Datenerfassung mittels EDV
Nach der redaktionellen Aufbereitung der Fragebücher im ALD-Archiv
am Institut für Romanistik (Salzburg) wurde im Juli 1989 mit der EDV-Erfassung
der Daten begonnen. Als Datenbank wurde dBase verwendet; die Eingabemaske
weist im großen und ganzen die Struktur des Fragebuchs auf. Jeder
Frage aus dem Fragebuch wird mindestens ein Datensatz zugeordnet. Da der
Stimulus meist im vollen morphologischen Paradigma abgefragt wird (beim
Substantiv: Singular und Plural, beim Adjektiv: Singular und Plural + Maskulinum
und Femininum), hat sich die Anzahl der Datensätze in der Eingabemaske
im Vergleich zur Anzahl der Fragen im Fragebuch von 806 auf 1420 erhöht.
Die EDV-Erfassung aller Fragebücher konnte - wie geplant - im Mai
1992 abgeschlossen werden. Parallel zur Dateneingabe wurden mittels eigens
für den ALD erstellter Korrekturprogramme (ALD I 0, ALD I 1, ALD I
2) die bereits eingegebenen Fragebücher auf diverse Eingabefehler
hin überprüft und korrigiert. Die Korrekturphase wurde Mitte
1994 abgeschlossen.
AutorInnen: ALD-Team
Letzte Änderung / aggiornato al: 25.05.2011