Praktische Informationen
ier finden Sie Informationen für einen Internetzugang während der Tagung, Adressen der Vortragsräume mit Informationen zur Ausstattung der Vortragsräume, einen Lageplan, sowie Informationen für eine Anreise, zu Nächtigungsmöglichkeiten und weitere praktische Hinweise. Beachten Sie bitte, dass wir keine persönlichen Erfahrungen mit den hier angeführten Unterkünften haben, dass diese Unterkünfte jedoch gute bis sehr gute Bewertungen in einigen Plattformen im Internet haben. Beachten Sie bitte weiters, dass wir mit diesen Unterkünften keine Abrufkontingente vereinbart haben. Bei Bedarf sollten Sie deshalb möglichst bald bei einer dieser Unterkünfte anfragen. Leider können wir keine Unterstützung bei den Anreise- und Unterkunftskosten leisten.
Internetzugang
Für Besucher der Tagung stehen ein öffentlicher Laptop (mit Druckmöglichkeit) und eine WLAN-Verbindung zum Internet mit einem Gast-Konto zur Verfügung. Besucher, die einen Zugang zu einem Netzwerk einer europäischen Universität haben, können das Internet auch über
Eduroam und das Netzwerk der Paris-Lodron-Universität Salzburg nutzen.
Lageplan
- Tagungsort: Unipark, Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg, Österreich
- Tagungsbüro: Erdgeschoss, Unipark, Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg, Österreich
Ausstattung und Adressen der Vortragsräume
- HS E.002 (HS Agnes Muthspiel) (Erdgeschoss, Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg, Österreich)
152 Sitzplätze; Beamer, PC und Whiteboard
- SR 1.003 (1. Obergeschoss, Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg, Österreich)
40 Sitzplätze; Beamer, PC und Whiteboard
- SR 1.004 (1. Obergeschoss, Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg, Österreich)
40 Sitzplätze; Beamer, PC und Tafel
- SR 1.005 (1. Obergeschoss, Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg, Österreich)
40 Sitzplätze; Beamer, PC und Whiteboard
- SR 1.006 (1. Obergeschoss, Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg, Österreich)
31 Sitzplätze; Beamer, PC und Whiteboard
- SR 1.007 (1. Obergeschoss, Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg, Österreich)
31 Sitzplätze; Beamer, PC und Whiteboard
Anreise & Öffentlicher Verkehr
- Per Zug. Vom Salzburger Hauptbahnhof zum Veranstaltungsort gelangt man am besten Bus der Linie 3, 5, 6 oder 8 (Richtung Zentrum; Ausstieg bei Haltestelle Justizgebäude).
- Per Flugzeug. Vom Salzburger Flughafen zum Veranstaltungsort gelangt man am besten mit einem Bus der Linie 10 (Richtung Sam Ausstieg bei Haltestelle Justizgebäude). Zu späterer Stunde empfiehlt es sich, ein Taxi zu nehmen (Kosten für eine Fahrt ca. 15 EUR). Informationen zum Flughafen Salzburg finden Sie unter http://www.salzburg-airport.com/.
- Tickets für eine Busfahrt können beim Einstieg in den Bus erworben werden. Informationen zu den Buslinien in der Stadt Salzburg und zu Tarifen finden Sie unter http://www.svv-info.at/de/fahrplaene/fahrplanauskunft/. Tickets sind im Vorverkauf (Tabakhändler: Trafik) erheblich günstiger. Ein 24h Ticket (im Vorverkauf ca. 3,50 EUR) ist bereits ab drei Fahrten/24h zu empfehlen.
- Taxis können rund um die Uhr online auf http://www.taxi.at/ oder telephonisch unter +43-(0)662 8111 angefordert werden.
Nächtigungen